Die Wiegeplattform "PC" isteine qualitativ hochwert ige Wiegeplattform für den professionellen Einsatz. Das Gerät wurde von CAE auf Basis umfassender Studien in Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften konzipiert und entwickelt. Unter Einsatz von modernster Technologie und Materialien wie verstärktem Duroplast gelang es CAE, wie verstärkter Duroplast und Aluminium, aus denen die Struktur besteht, kombinieren die neuen Wiegeplattformen "PC" Robustheit, Hygiene und Design den allerhöchsten Ansprüchen gerecht wird. Der eingesetzte Kunststoff ist absolut pflegeleicht und lässt sich im Handumdrehen reinigen. Die großflächigen Wiegeplattformen "PC03" und "PC04" wurden speziell zum Wiegen von Personen mit eingeschränkter Mobilität oder von bettlägerigen Patienten konzipiert, die in einem Rollstuhl sitzend oder auf einer Tragbahre oder einem Bett liegend gewogen werden müssen. Der Patient braucht sich also nicht fortzubewegen, um gewogen zu werden. Zusätzlich können mit diesem Modell Datenblätter mit Angaben über das Nettogewicht des Patienten, das Gewicht des Transportmittels (Bett, Rollstuhl oder Tragebahre) usw. ausgedruckt werden zu Namensinformationen sowie zu Datum, Uhrzeit und Bezeichnung der Gewichtsmessung. Diese Informationen können zudem auch auf einen Computer übertragen werden. Die Wiegeplattformen "PC01" und "PC02"sind zudem auch als Spezialausführungen für das Wiegen von Patienten erhältlich, die im Rollstuhl sitzen oder auf kleineren Tragebahren liegen. Die Plattformen "PC" sind qualitative hochwertige Wiegeplattformen für den professionellen Einsatz im medizinischen Bereich und Modelle der Produktlinie "GOLD" der Marke CAE. Leichter Transport und einfacherDie Säule kann um 180° gedreht werden, um die Ausrichtung des Anzeigegerät-Gehäuses zu ändern. So lässt sich beispielsweise ein Gehäuse, das ins Innere der Plattform gerichtet ist, nach außen hin ausrichten. Das Wechseln der Ausrichtung ist auch möglich, wenn es eine Reling gibt. Einfacher und sicherer ZugangDie sehr flachen und dennoch äußerst stabilen Zugangsrampen bieten eine quasi übergangslose Verbindung zum Boden, was das Auffahren überraschend einfach und bequem macht. Auch Patienten-Transportmittel mit kleinen Rädern lassen sich leicht auf die Rampen auffahren. Für Patienten, die stehend gewogen werden, wurde die Wiegeplattform mit einer Reling ausgestattet, die sich auch als Haltestange nutzen lässt, an der die Patienten sich beim Betreten und Verlassen der Plattform sowie während des Wiegevorgangs festhalten können. Selbst Betten mit sehr schwerem Gewicht können problemlos aufgefahren werden. Einfache ReinigungUm perfekte Hygiene zu gewährleisten, wurden bei der Herstellung der Wiegeplattform "PC" spezielle Materialien verwendet, die eine sehr leichte Sauberhaltung aller Teile ermöglichen. Elektronisches AnzeigegerätZuverlässig, präzise und einfach in der Handhabung: Die neuen elektronischen Spitzenmodelle wurden an die speziellen Bedürfnisse von Patienten und medizinischen Pflegekräften angepasst. Schon nach drei Sekunden wird ein präzises Messergebnis angezeigt und der Wiegevorgang wird durch ein "Tonsignal" beendet. Das Anzeigegerät ist verstellbar, so dass der Patient sein Gewicht selbst ablesen kann. Die Geräte sind standardmäßig mit folgenden Funktionen ausgestattet: - TARE: ermöglicht die Anzeige des Nettogewichts des Patienten, wenn dieser mit Tara gewogen wird (Patient im Rollstuhl, ...) Die Stromversorgung ist wahlweise mit Netzstecker (Standard) oder über die integrierte Batterie (autonomer Betrieb 10-40 Stunden) möglich; es können bis zu mehrere tausend Wägungen durchgeführt werden, bevor ein Austausch der Batterie erforderlich ist. Ein leistungsstarkes Steuerungs- und Kontrollsystem zur Batterieaufladung sorgt dafür, dass das Gerät ohne besondere Vorsichtsmaßnahmen am Netz angeschlossen bleiben kann. Die Ausschaltung erfolgt manuell oder automatisch bei Batteriebetrieb. Das Basismodell ist standardmäßig mit einem Fußschalter zum An- und Ausschalten ausgestattet.
![]() | ![]() ![]() eine Waage finden![]() |
FR | EN | NL | | FAQ | News | Newsletter |
![]() | ![]() |
Developped and Designed by defimedia | Powered by Atoms |